26. März 2021
Naturwissenschaften leben von Phänomenen und Versuchen. Von Dingen, die wir im Alltag erleben und die uns nachdenken, rätseln lassen. Was brauchen Pflanzen zum leben? Können sie eigentlich auch ohne Licht wachsen? Wie gut ist unser Trinkwasser, wie gesund sind unsere Lebensmittel und was ist dort drin? […]
8. März 2021
Anlässlich des Weltfrauentages gab es eine kleine Aufmerksamkeit an alle anwesenden Lehrerinnen, Schülerinnen und Mitarbeiterinnen des Gymnasiums und der Realschule Eringerfeld. Ein Schüler der Oberstufe hat über die Schulsprechanlage im Namen der Schulgemeinschaft eine Rede gehalten. Im Folgenden gibt es die komplette Rede: „Liebe Schulgemeinschaft, heute, […]
27. Januar 2021
Tag des Gedenkens – Aktion gegen Rassismus Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Um die Bedeutung dieses Ereignisses in Erinnerung zu behalten, haben die SchülerInnen, Rümeysa D., Yunus S., Alanur D., Havle N. und Sara S., aus den Jahrgangsstufen EF-Q2 einen Online-Gedenktag gestaltet, mit organisatorischer […]
5. Oktober 2020
Unser Schulsprecher hat heute im Namen aller Schülerinnen und Schüler eine bewegende Rede über die Schulsprechanlage zum Weltlehrertag gehalten, um sich bei den Lehrkräften zu bedanken. Im Folgenden gibt es die komplette Rede: „Heute ist Weltlehrertag. Ein Tag um Lehrerinnen und Lehrern gebührende Wertschätzung entgegenbringen. Die […]
24. Juli 2020
Heute fand die Abschlussveranstaltung des 2-wöchigen NRW-Ferienangebots im Fach Deutsch als Fremdsprache statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten zu ihren Teilnahmeurkunden, ein Buch und eine Handmade-Lesezeichen aus Epoxidharz als Geschenk. Hoffentlich Motivation genug, dass Sie mit viel Kraft und Elan ins neue Schuljahr starten. Der Deutschkurs […]