Aktuelles

13. Februar 2017

Internat – Mannschaft bringt den Cup wieder nach Hause

Zum traditionellen Loburger Hallen Cup für Internats- Fußballmannschaften hatte die Loburg eingeladen. Sich mit anderen Jugendgruppen verschiedener Institutionen mit dem runden Leder zu messen gehört schon zur Tradition des Internats Loburg. Neben zwei Mannschaften der Loburg stellte auch das örtliche Jugendwerk, das Vinzenzwerk Handorf, das Aloisiuskolleg […]
17. Januar 2017

Wien im Winter

Studienfahrt des Q2-Geschichts-LKs in die Hauptstadt der alten Habsburger „Schlagobers“ statt Sahne, „Säckel“ statt Tüte – in Wien wird ein etwas anderes Deutsch gesprochen als in der Bundesrepublik. Auch sonst hat der Leistungskurs Geschichte der Q2 viel Neues auf seiner Wien-Fahrt vom 9.1.-13.1.2017 gelernt und die […]
21. Dezember 2016

Schreib für Freiheit- dein Brief kann Leben retten!

Wie können wir alle in Frieden zusammen leben? Eine von vielen Fragen, die sich die 8a und 9b am Gymnasium Eringerfeld im Philosophieunterricht gestellt haben. Den Schülerinnen und Schülern wurde schnell bewusst, dass es nicht selbstverständlich ist in Freiheit und Frieden leben zu können. Die Organisation […]
20. Dezember 2016

Indien – Schüleraustausch

Zwei Wochen im Herzen Indiens: Erlebnisreicher kann Schule wohl kaum sein. Im Rahmen des Deutsch-Indischen Klassenzimmers der Robert-Bosch-Stiftung hatten vom 07. bis zum 21.November zehn Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen die besondere Gelegenheit zusammen in indischen Gastfamilien und an der Delhi Public School den Alltag in diesem […]
6. Dezember 2016

Ich steh auf Geseke

Unter dem Motto: „Ich steh auf Geseke“ hat der Fotograf und Grafiker Theo Gröne ein Kommunikationskonzept für die Geseker Wirtschaftsförderung entwickelt. Gröne fotografierte Geseker Unternehmer, Prominente und Bürger der Stadt auf einem richtig dicken Geseker Kalkstein und stellte die großformatigen Bilder zu einer Ausstellung zusammen. Mutig […]
30. Oktober 2016

Geographische Exkursion der Q1 zum Phoenix See

Am Mittwoch, 30.11.2016 unternahmen wir (Grund- und Leistungskurs Erdkunde, Q1) einen Ausflug nach Dortmund-Hörde. Wir besuchten zuerst die Schlanke Mathilde, welche zum Herzen Hördes und zum Treffpunkt der Verliebten zählt. Anschließend gingen wir zur Hochofenanlage in Phoenix West, zu der einige unserer Mitschüler Informationen recherchiert hatten […]