15. Februar 2017
#MobilizingYouthforGenderEquality Der zweite Durchgang des Projekts She4All zur Mobilisierung von Jugendlichen bezüglich der Gendergerechtigkeit hat in der zweiten Februar-Woche Eringerfeld begonnen. Wie auch im letzten Schuljahr 2015/2016 wurden teilnehmende Oberstufenschülerinnen und Schüler in die Thematik der Gendergerechtigkeit eingeführt mit dem Ziel die Jugendlichen für diese äußerst […]
14. Februar 2017
Wir waren am Montag, 13.02.2017 mit der 5. und 6. Klasse des Gymnasiums Eringerfeld bei einem Konzert mit einem Streichquartett in der Aula des Gymnasiums Antonianum in Geseke. Mir persönlich hat es gut gefallen, dass sie mehr poppige Stücke gespielt haben. Sie haben Arrangements für Streichquartett gespielt, […]
13. Februar 2017
Zum traditionellen Loburger Hallen Cup für Internats- Fußballmannschaften hatte die Loburg eingeladen. Sich mit anderen Jugendgruppen verschiedener Institutionen mit dem runden Leder zu messen gehört schon zur Tradition des Internats Loburg. Neben zwei Mannschaften der Loburg stellte auch das örtliche Jugendwerk, das Vinzenzwerk Handorf, das Aloisiuskolleg […]
17. Januar 2017
Studienfahrt des Q2-Geschichts-LKs in die Hauptstadt der alten Habsburger „Schlagobers“ statt Sahne, „Säckel“ statt Tüte – in Wien wird ein etwas anderes Deutsch gesprochen als in der Bundesrepublik. Auch sonst hat der Leistungskurs Geschichte der Q2 viel Neues auf seiner Wien-Fahrt vom 9.1.-13.1.2017 gelernt und die […]
21. Dezember 2016
Wie können wir alle in Frieden zusammen leben? Eine von vielen Fragen, die sich die 8a und 9b am Gymnasium Eringerfeld im Philosophieunterricht gestellt haben. Den Schülerinnen und Schülern wurde schnell bewusst, dass es nicht selbstverständlich ist in Freiheit und Frieden leben zu können. Die Organisation […]




