Liebe Eltern,
sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre Kinder und Sie werden am 20. Januar 2023 das Halbjahreszeugnis in den Händen halten. Es informiert Sie nicht nur über den aktuellen Leistungsstand Ihres Kindes, sondern dient auch als Orientierung über den weiteren möglichen Verlauf der Schullaufbahn.
Obwohl die Realschule eine außerordentlich erfolgreiche Schulform ist, die sowohl auf den Übergang ins Berufsleben als auch auf den Übergang in die gymnasiale Oberstufe oder spezielle Fachoberschulen vorbereitet, wurden die Realschulen an den Standorten Geseke, Büren, Erwitte und Salzkotten zusammen mit den Hauptschulen vor einigen Jahren geschlossen, um durch Sekundar- bzw. Gesamtschulen ersetzt zu werden.
Als Schule in freier Trägerschaft haben wir uns bewusst entschieden, auch hier im ländlichen Raum, weiter eine Realschule für alle interessierten Eltern und Kinder bereitzustellen. Gerne möchten wir Ihnen die Vorteile einer Realschule und die besonderen Stärken unserer Schule persönlich vorstellen.
1. Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 (Neuanmeldung für die kommende Klasse 5)
Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2023/24 beginnt am Freitag, den 20.01.2023 von 12 bis 16 Uhr. Natürlich können Sie schon vorher immer gerne Kontakt zu uns aufnehmen und sich informieren. Der Anmeldezeitraum wurde bis Freitag, den 10. Februar 2023, verlängert. Die Termine für die Anmeldungen werden mit unseren Sekretariaten vereinbart. Außerhalb der Regelöffnungszeiten bieten wir an:
Freitag, 20. Januar 23, 12:00 bis 16:00 Uhr.
Samstag, 21. Januar 23, 10:00 bis 14:00 Uhr.
Freitag, 27. Januar 23, bis 16:00 Uhr.
Darüber hinaus sind Anmeldungen auch immer individuell nach Terminabsprache möglich!
Gymnasium, Frau Tölle - Tel.: 029 54 / 979 620 oder E-Mail: info@gymnasium-eringerfeld.de
Realschule, Frau Hanxleden - Tel.: 029 54 / 979 610 oder E-Mail: info@realschule-eringerfeld.de
Benötigte Unterlagen
- Anmeldezeugnis der Klasse 4 mit der schriftlichen Schulformempfehlung
- Geburtsurkunde des Kindes oder Familienstammbuch
- Personalausweise der soregberechtigten Elternteile
- Nachweis des Impfschutzes Masern (Impfausweis)
- Passbild des Kindes
- Falls von Ihrer Kommune vorgegeben: Original Anmeldeschein Ihrer Grundschule
2. Tag der offenen Tür
Unser Tag der offenen Tür findet statt am
- 3. Dezember 2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Uns liegt die Gesundheit unserer Schulgemeinde und unserer Besucher sehr am Herzen, so dass der Tag der offenen Tür pandemiebedingt unter den dann erforderlichen Hygieneauflagen durchgeführt wird, was aktuell insbesondere die Empfehlung zum Tragen eines Mundnasenschutzes beinhaltet.
Für weitere und jeweils aktuelle Informationen und zur evtl. notwendigen Anmeldung zum Tag der offenen Tür klicken Sie bitte hier.
3. Informationsabende
Zusätzlich bieten wir Ihnen in den kommenden Monaten Informationsabende an. Folgender Termin steht bereits fest:
- Mittwoch, den 18. Januar 2023 um 18:00 Uhr REALSCHULE und um 19:00 Uhr GYMNASIUM
Falls Sie Interesse an der Teilnahme an unserem Informationsabend haben, möchten wir Sie bitten, sich telefonisch (02954/9796 10) oder per Mail (info@realschule-eringerfeld.de) anzumelden. Das Sekretariat steht Ihnen auch bei Fragen zur Anmeldung jederzeit zur Verfügung.