Aktuelles
23. März 2023
Sozialwissenschaftskurs der 10a gewinnt 100€ mit Beitrag zum Thema Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Den Begriff „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ hatten die meisten Schüler/innen des Sozialwissenschaftskurses der Klasse 10a bis zum Oktober 2022 so noch gar nicht gehört. Als die Schüler/innen aber erfuhren, dass damit die Abwertung von Menschen gemeint ist, […]
10. März 2023
Einen Tag vor der zentralen Aktion der Stadt Geseke nahmen die Fünft- und Sechstklässler des Gymnasiums und der Realschule Eringerfeld an der Aktion „Frühjahrsputz“ teil. Knapp 100 Schülerinnen und Schüler, begleitet von den Klassenlehrerinnen bzw Klassenlehrern Herr Schwerdt, Herr Ucarer, Frau Anderson und Herr Göctü sowie […]
9. März 2023
Uns liegt das Thema Antisemitismus, Freundschaft und Zusammenhalt sehr am Herzen. Daher haben auch in diesem Jahr die neuen Fünft-KlässlerInnen am Lesewettbewerb der Schulen Eringerfeld, der in Kooperation der Schulsozialarbeit mit der Deutschfachschaft veranstaltet wurde, teilgenommen. Die Aufregung war groß als am Donnerstag, dem 09.03.2023 das […]
6. März 2023
Die diesjährigen Science-Days endeten am Gymnasium Eringerfeld mit dem Experimentierkurs in Chemie, in dem die Chromatographie von unterschiedlichen Farben aus Laubblättern den teilnehmenden Kindern nähergebracht wurde. Im Anschluss an das Experimentieren nahmen sie mit ihren Eltern und drei LehrerInnen gemeinsam an einem Frühstück teil, bei dem […]
1. März 2023
When we looked at the classroom door of our teacher, there was an ad for a theatre play in Lippstadt. We asked him if we could go there and he said that we were the only class who asked him. So, it was a definite yes. […]





