Abschlussfahrt der Klasse 10a nach Berlin

Solidarität zum Ramadan: Lebensmittelspenden für die Tafel Geseke
26. April 2025

Vom 07. bis 11. April 2025 unternahm die Klasse 10a der Realschule Eringerfeld ihre Abschlussfahrt nach Berlin. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihrem Klassenlehrer Herrn Temme sowie der Schulsozialarbeiterin Frau Acar.

Die Anreise erfolgte, trotz der üblichen Verzögerungen und Zugausfällen, bequem mit der Regionalbahn ab Geseke und dem ICE ab Hamm. Nach der Ankunft in Berlin und dem Einchecken im zentral gelegenen und sehr modernen Schulz Hotel am Ostbahnhof stand bereits das erste Highlight auf dem Programm: ein Spaziergang vom Alexanderplatz über die berühmte Straße Unter den Linden bis zum Brandenburger Tor. Dabei bekamen die Jugendlichen einen ersten Eindruck von der beeindruckenden Architektur und der besonderen Atmosphäre der Hauptstadt.

Am nächsten Tag folgte eine Führung durch den Deutschen Bundestag. Nach einer informativen Einführung über die Arbeit des Parlaments und die Geschichte des Gebäudes konnten die Schülerinnen und Schüler auch die gläserne Kuppel besichtigen und den Ausblick über Berlin genießen.

Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch des Deutschen Technikmuseums, wo die Klasse in einer spannenden Führung darüber informiert wurde, wer die Kontrolle im Netz hat.

Natürlich durfte auch ein Stück Berliner Geschichte nicht fehlen: Beim Mauerspaziergang entlang der berühmten East Side Gallery erlebten die Jugendlichen hautnah die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Mauerfall. Weitere geschichtsträchtige Orte wie der Checkpoint Charlie und die Gedenkstätte “Topographie des Terrors” wurden ebenfalls besucht. Letztere vermittelte in einer eindrucksvollen Führung die Schrecken der NS-Zeit und regte zum Nachdenken an.

Auch Erholung und Freizeit kamen nicht zu kurz: Neben einem Besuch am berühmten Kurfürstendamm (Ku’damm) stand ein gemütlicher Bummel über den Gendarmenmarkt auf dem Programm. In der Freizeit hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß beim Erkunden der Stadt, gemeinsamen Essen und kleinen Shoppingtouren.

Die Rückfahrt nach Geseke erfolgte wieder komfortabel mit dem ICE. Jetzt wo sich eine lange und ereignisreiche Schulzeit an der Realschule Eringerfeld langsam dem Ende zuneigt, tat es gut, vor den anstehenden Abschlussprüfungen noch einmal Kraft und Motivation aus einer gemeinsamen Fahrt zu ziehen, die allen Beteiligten sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird.