Im Rahmen der Experimente-AG stellten wir erfolgreich Butter selbst her. Die Schülerinnen und Schüler konnten verschiedene Methoden ausprobieren und dabei die chemischen Prozesse hinter der Butterherstellung verstehen.
Wir haben die Butter auf zwei verschiedene Arten hergestellt:
– Durch kräftiges Schütteln in einem Schraubglas, bis sich die Butter von der Buttermilch trennte.
– Durch Rühren mit dem Schneebesen in einer großen Schüssel. Anschließend haben wir sie durch ein Sieb gegossen, um die Buttermilch zu entfernen und die Butter zu reinigen.
Um das Experiment noch spannender zu gestalten, haben wir die Butter mit Lebensmittelfarbe eingefärbt, sodass bunte Butter entstand. Dies zeigte, wie sich Fett mit Farbstoffen verbindet. Das Experiment verlief erfolgreich: Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur den Prozess beobachten, sondern die fertige Butter auch probieren. Viele nahmen eine kleine Menge mit nach Hause. Durch diese praktische Erfahrung haben wir in der Experimente-AG einen wichtigen Einblick in die Herstellung von Lebensmitteln erhalten und gelernt, wie sich Fettmoleküle unter Bewegung zu Butter verbinden.