Ralf Friedrich

18. September 2023

Waldrallye

Am Freitag, dem 15.09.2023, führte die Klasse mit 6a eine Waldrallye durch. Bei einer ersten Station mit Quizfragen wurden sie dabei von Herrn Graßhoff unterstützt. Dann ging es weiter in das Naturschutzgebiet “Eringerfelder Wald Nord”. Dort stellten sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig Quizfragen zur heimischen […]
15. September 2023

UNO-Quiz-Event am Gymnasium Eringerfeld

– Lernen, Spaß und Geschenke für Q1 und Q2 – Ein Bericht von Muizz Bin Talat (Schüler der Q2) Am 12.09.23 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen Q1 und Q2 in der vierten und fünften Stunde zu einem ganz besonderen Event. Die Spannung lag […]
14. September 2023

Gymnasium und Realschule Eringerfeld laden zum Fußballturnier der Grundschulen ein

Nach der Premiere im letzten Jahr richten wir unter Organisation eines engagierten Teams der Realschule auch in diesem Jahr wieder ein Fußballturnier für die Jahrgangsstufen 4 der Grundschulen der Umgebung aus. Das Turnier findet am 23.10.2023 vormittags statt. Eine Mannschaft besteht aus maximal sieben Kindern. Gespielt […]
6. September 2023

Tag des Feuersalamanders

Bericht zum Tag des Feuersalamanders: Heute unternahm die 7a mit Herrn Schwerdt eine Exkursion in den Wald nördlich der Schule. Ziel waren diesmal die zahlreichen Bodentiere, welche dort leben. Holzstücke im Wegbereich wurden umgedreht und die Bodenvegetation wurde geschont. Neben Tausendfüßern, Schnecken und dem Wald-Mistkäfer wurde […]
31. August 2023

Chromatographieversuche für die Biologie-Olympiade

Eine freiwillige Arbeitsgruppe der Jahrgangsstufe Q1 nimmt aktuell an der Vorrunde der Internationalen Biologie-Olympiade teil. Dazu wurden heute Chromatographieversuche mit frischen Laubblättern durchgeführt. Bei diesen Versuchen lässt sich durch Auftrennung herausrausfinden, dass Pflanzen allerlei verschiedene Farbstoffe enthalten. Das grüne Chlorophyll ist nur eines davon. Gelbe und […]
31. August 2023

Herr Schwerdts Experimentier-AG

In der Experimente-AG wurden heute zwei Versuche rund um den Zucker durchgeführt. Im ersten Versuch wurde überprüft, ob man Fruchtsäfte oder deren Mischungen ohne Augen und Nase erkennen kann. Das gelang nur teilweise, denn die Sinne müssen zusammenarbeiten. Im zweiten Experiment wurden Zuckerwürfel mit Lebensmittel und […]
29. August 2023

Kunst meets Naturwissenschaft

Am Dienstag machte die 6a mit Frau Willemsen und Herrn Schwerdt einen Ausflug nach Schloss Neuhaus. Dort wurde zunächst das Naturkundemuseum besucht. Als Besonderheit zeigt dieses Museum sehr viele Arten des Paderborner Landes und der Umgebung. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten es mit Hilfe einer Ralleye. […]