Ralf Friedrich

4. März 2025

Juniorwahl am Gymnasium Eringerfeld

Die Juniorwahl (hier anlässlich der aktuellen Budestagswahl) ist ein bundesweites Projekt an Schulen, welches es SchülerInnen ab der 7. Klasse, bei uns ab der 8. Klasse, ermöglicht, das Wählen zu üben. Hierbei wird die diesjährige Bundestagswahl nachgestellt, dies soll das politische Interesse der SchülerInnen fördern. Außerdem […]
4. März 2025

“Alles in Butter”

Im Rahmen der Experimente-AG stellten wir erfolgreich Butter selbst her. Die Schülerinnen und Schüler konnten verschiedene Methoden ausprobieren und dabei die chemischen Prozesse hinter der Butterherstellung verstehen. Wir haben die Butter auf zwei verschiedene Arten hergestellt: – Durch kräftiges Schütteln in einem Schraubglas, bis sich die […]
12. Februar 2025

Ausrichtung des kreisweiten SSD-Tages der Schulen

Am Samstag, 08. Februar 2025 fand der 13. Schulsanitätsdiensttag des Kreises Soest bei uns an den Schulen Eringerfeld statt. Nach wochenlangen Vorbereitungen, in die sich nicht nur unsere SchülerInnen vom SSD, sondern auch zahlreiche andere engagierte SchülerInnen mit viel Herzblut einbrachten, konnten wir am Samstag um […]
16. Dezember 2024

Zertifikat in GOLD

Von der Ruhr-Universität Bochum wurden wir nun offiziell als sprach- und kultursensible Schule in der Kategorie Gold ausgezeichnet. Die Reaktion der Veranstalter hinsichtlich des Engagements der Lehrerinnen und Lehrer in diesem Fortbildungsjahr, die letztlich nur durch die Unterstützung des Schulträgers möglich war: „Wow, damit haben Sie […]
15. Dezember 2024

Mathematik macht Spaß

Mathe macht Spaß am Gymnasium Eringerfeld! Mathematik erfreut sich am Gymnasium Eringerfeld zunehmender Beliebtheit! Unsere Schülerinnen und Schüler entdecken die Freude an Zahlen, Formeln und logischem Denken und feiern bereits erste Erfolge: Erfolg bei der Mathematikolympiade – Zwei unserer talentierten Schüler haben sich für die Kreisrunde […]
15. Dezember 2024

Werteorientierung – Gemeinsam für ein gutes Miteinander

In einer Zeit, in der wir in unserer Umwelt immer stärker mit Kriegen, Intoleranz, Vorurteilen u.ä. konfrontiert werden, müssen wir alle uns dieser Herausforderung stellen. Am Gymnasium Eringerfeld legen wir großen Wert auf eine wertebasierte Erziehung, die unsere Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, Empathie und Verantwortung […]
13. Dezember 2024

Es wird wieder experimentiert

Aus organisatorischen Gründen kann Herr Schwerdt in diesem Schuljahr leider keine AG anbieten, aber aufgrund des großen Interesses der Schüler*innen wurde nun eine Lösung gefunden und es kann freitags in der Projektphase wieder gemeinsam experimentiert und Naturwissenschaften können „erlebt“ werden. Als Einstieg wurden am Freitag biologische […]